Breitbandausbau

Glasfasernetz für Ziethen

Hurra, der von Ihnen ausgewählte Ort gehört mit zu unserem Ausbaugebiet!

array(16) {
  ["@context"]=>
  string(40) "/api/v2/contexts/AvailabilityLandingpage"
  ["@id"]=>
  string(70) "/api/v2/availability_landingpages/27bfb47e-b4f3-11ec-8012-00505600a96f"
  ["@type"]=>
  string(23) "AvailabilityLandingpage"
  ["name"]=>
  string(7) "Ziethen"
  ["title"]=>
  string(26) "Glasfasernetz für Ziethen"
  ["headline"]=>
  string(26) "Glasfasernetz für Ziethen"
  ["imageUrl"]=>
  NULL
  ["wordpressTagId"]=>
  string(0) ""
  ["slug"]=>
  string(17) "23911-ziethen-314"
  ["community"]=>
  string(7) "Ziethen"
  ["description"]=>
  string(93) "

Ziethen ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.


" ["text1"]=> NULL ["text2"]=> NULL ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.72718555870329026902254554443061351776123046875) ["lng"]=> float(10.789410463313476640223598224110901355743408203125) } ["zoom"]=> int(11) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["projects"]=> array(0) { } ["publishedSchedulerEntries"]=> array(0) { } }
Kein Ausbaugebiet vorhanden

Ziethen ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.


Die wichtigsten Antworten für Ihren Glasfaseranschluss

Sie haben die Wahl zwischen:

VS Media Internet 300 Mbit/s = Internetzugang mit 300 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

VS Media Internet 1000 Mbit/s = Internetzugang mit max. 1.000 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

Bei uns erhalten Sie keinen "Bis zu"-Anschluss, sondern Sie erhalten die Leistung, die Sie gebucht haben. Wir garantieren Ihnen diese Geschwindigkeiten in Ihrer CPE (Kundenendgerät).

Damit Sie die hohen Geschwindigkeiten auch wirklich nutzen können, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Router so hohe Geschwindigkeiten verarbeiten kann und Ihr Netzwerkkabel mindestens zur Kategorie Cat5e gehört. Auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte und des WLAN in Ihren mobilen Geräten sowie der Abstand zum Router hin beeinflussen die tatsächliche Geschwindigkeit.

Unser Internetanschluss ist symmetrisch, d.h. Sie haben bei uns dieselbe Geschwindigkeit im Upload wie im Download! Der Internetanschluss mit 300 Mbit/s kostet 19,90 Euro in den ersten 6 Monaten, danach monatlich 39,90 €. Bei 1.000 Mbit/s zahlen Sie in den ersten 6 Moanten 19,90 € und danach monatlich 59,90€

Sehen Sie auch gerne in unseren Produktflyer herein. Hier finden Sie unsere Preis-/Leistungsbeschreibung.

  • Wir bieten mit mindestens 300 Mbit/s weit mehr an, als andere Anbieter anbieten können.
  • Die Geschwindigkeit ist zudem symmetrisch, d.h. Sie haben dieselbe Übertragungsrate sowohl im Download als auch im Upload. Das kann Ihnen nur ein Glasfaseranschluss bis ins Haus bieten!
  • Sie können sogar einen Gigabitanschluss (= 1.000 Mbit/s) bei uns buchen!
  • Da unser Anschluss schon jetzt gigabitfähig ist, sind Sie für zukünftige Anforderungen an hohe Geschwindigkeiten bestens gerüstet.
  • Die hohen Übertragungsraten und niedrigen Latenzen sind Dank unseres Glasfaseranschlusses bis in Ihr Haus möglich.
  • Sie erhalten genau die Leistung, die Sie gebucht haben.
  • Wir haben keine Volumenbegrenzung oder Drosselung der Leistung. Sie können also 7 Tage die Woche rund um die Uhr mit derselben Geschwindigkeit surfen!
  • Mit unserem Anschluss sind Online Gaming und Virtual Private Network (VPN) möglich.

Hier sehen Sie unsere Pakete und Preise für Privatkunden.

Nein. Wir übernehmen die Kündigung bei Ihrem bisherigen Internet- und/ oder Fernsehanbieter für Sie. Reichen Sie uns einfach Ihre aktuellen Vertragsunterlagen ein und bevollmächtigen Sie uns mit der Kündigung der Altanbieterverträge – den Rest erledigen wir. Nach Montage des Kundenendgerätes (CPE) erfolgt eine technische Prüfung. Ist diese erfolgreich verlaufen, gibt unser Technik-Team dem Kundenservice die Freigabe zum Kündigen Ihrer Altverträge. Wenn Ihre Altverträge ausgelaufen sind, werden Sie von uns aufgeschaltet und zahlen ab dann an uns. Sie zahlen also nie doppelt.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Ihren Altvertrag nur komplett, also für alle darin enthaltenen Produkte, kündigen können. Teilkündigungen sind nicht möglich! Wenn Sie noch einen Dienst Ihres alten Vertrags behalten möchten, müssen Sie selbst die Kündigung vornehmen und mit dem alten Anbieter einen neuen Vertrag über den verbleibenden Dienst schließen.

Die Leitungen werden i.d.R. entlang öffentlicher Wege verlegt. Das Kabel wird z.B. in Gehwegen an der Straße entlang in Leerrohren in ca. 60 cm Tiefe verlegt. Dazu wird ein ca. 30 cm breiter Graben gegraben, das Leerrohr hineingelegt, der Graben wieder verfüllt und die Oberfläche, ggf. die Pflasterung oder der Asphalt wiederhergestellt. Auf den Grundstücken selbst arbeiten wir größtenteils – wenn sichergestellt ist, dass keine Fremdleitungen beschädigt werden – mit dem sog. Erdverdrängungsverfahren, um die Hausanschlüsse herzustellen. Es werden entsprechend Kopflöcher an den notwendigen Stellen (z.B. an der Straße und am Haus) erstellt. Die Erdrakete wird dann unterirdisch bis ans Haus "geschossen". Anschließend wird im Keller oder im Erdgeschoss die Hauseinführung hergestellt und das Glasfaserkabel ins Haus hineingezogen. Bitte besprechen Sie zuvor mit der Tiefbaufirma, an welcher Stelle die Hauseinführung erfolgen soll. Je nach Tiefbaufirma bleibt das Kabel bis zur Montage des Kundenendgerätes (CPE) aufgerollt außen vor der Hauswand liegen oder wird sofort ins Haus gelegt. Das Loch in der Hauswand wird ordnungsgemäß abgedichtet und die Kopflöcher wieder verschlossen. Wenn das Erdverdrängungsverfahren nicht möglich ist, wird in offener Bauweise gearbeitet.

Nach Ende des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt und der darauffolgenden ca. 12-wöchigen Phase der Abnahmendurchführung, Technikkonfiguration und Muffenmontage kommt der letzte Schritt: Nun wird das Kundenendgerät (die "CPE"), von dem aus Sie die Dienste Telefon, Internet und Fernsehen nutzen können, in Ihrem Haus installiert. In diesem Gerät endet das Glasfaserkabel. An die CPE wird das Fernsehkabel direkt angeschlossen, außerdem der Router für die Internet- und Telefonversorgung. Die CPE wird standardmäßig an der Wand montiert, durch die das Glasfaserkabel ins Haus kommt. Es muss dort eine Stromversorgung für die CPE und für den Router gewährleistet sein! Wenn Sie die CPE in einem anderen Raum im Inneren des Hauses montieren lassen möchten, müssen Sie es dem Tiefbauer rechtzeitig mitteilen, damit er genug Kabellänge übriglässt. Sie bereiten dann die Kabelwege vor (Kabelkanäle und ggf. erforderliche Wanddurchbohrungen), und dann kann die CPE an der von Ihnen gewünschten Stelle montiert werden.

Hier können Sie ein Video sehen, das modellhaft die Verlegung der Glasfaserkabel zeigt. Bitte beachten Sie, dass die Verlegung bei Ihnen aufgrund der örtlichen Situation anders erfolgen kann.

1. Wenn Sie in einer bereits mit Glasfaser versorgten Gemeinde/Stadtteil wohnen oder dort einziehen, gilt Folgendes:

Der Standardhausanschluss kostet 1.800 Euro inklusive Montage unseres Kundenendgeräts (CPE). Ein Standardanschluss umfasst Folgendes:

  • Verlegung von max. 25 m auf dem Grundstück. Mehrlänge 30,00€/Meter.
  • Verlegung in max. 1,5 m Höhe (Arbeitshöhe)
  • Verlegung in festem Mauerwerk (Niedrigenergie-/ Holzhäuser nach Absprache)
  • Installation des Kundenendgeräts (CPE) in dem Raum, in dem das Glasfaserkabel ins Haus eingeführt wurde. Es muss ausreichend Platz für die Montage vorhanden sein.
  • Ihr Grundstück ist öffentlich zugänglich und liegt an keiner Privatstraße.
  • Davon abweichende Bedingungen müssen gesondert vereinbart werden.

Der Hausanschluss wird nach § 35a Absatz 3 EStG steuerlich gefördert. Bei vermieteten Grundstücken sind die Kosten entweder als (nachträgliche) Herstellungskosten des Gebäudes (im Wege der Absetzung für Abnutzung) bei erstmaliger Verlegung oder als sofort abzugsfähiger Erhaltungsaufwand bei Ersatz vorhandener Anschlüsse als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gemäß § 21 EStG abziehbar. (Quelle: Bundestags-Drucksache 18/13307, Antwort auf Frage 21, Seite 18)

 

2. Wenn Sie in einer Gemeinde oder in einem Stadtteil wohnen, die/das von uns mit unserem Glasfasernetz ausgebaut werden soll, gilt Folgendes:

Im Rahmen der Ersterschließung einer Gemeinde oder eines Bauabschnittes in Städten erhalten Sie bei Abschluss eines Dienstevertrags den Hausanschluss sowie die CPE (Kundenendgerät) kostenlos. Voraussetzung für den Bau eines Hausanschlusses ist der Abschluss eines Vertrags für mindestens einen Dienst (Internet, Telefon, Fernsehen) mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Es gelten dieselben Bedingungen für einen Standardanschluss wie oben.

Überprüfen Sie den Lampenstatus der WLAN-Leuchte auf der FRITZ!Box.

Sollte diese nicht grün leuchten, drücken Sie kurz auf die WLAN-Taste.

Die Leuchte sollte daraufhin wieder auf Grün springen.

INTERNET BUCHEN

INDIVIDUELL KOMBINIEREN

INTERNET BUCHEN

INDIVIDUELL KOMBINIEREN

INTERNET

VS Media Internet
300 Mbit/s

Internetzugang mit 300 Mbit/s
symmetrisch im Up- und Download,
Flatrate, ohne Volumenbegrenzung

19,90 € / Monat

in den ersten 6 Monaten,
danach monatlich 39,90 €.
Laufzeit: 24 Monate
Aktion gilt für Neukunden, die in den
letzten 3 Monaten keinen Anschluss bei der VS Media hatten.

VS Media Internet+
1000 Mbit/s

Internetzugang mit max. 1.000 Mbit/s
symmetrisch im Up- und Download,
Flatrate, ohne Volumenbegrenzung

19,90 € / Monat

in den ersten 6 Monaten,
danach monatlich 59,90 €.
Laufzeit: 24 Monate
Aktion gilt für Neukunden, die in den
letzten 3 Monaten keinen Anschluss bei der VS Media hatten.

Unsere Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach monatlich kündbar. VS Media Internet ist gegen Aufpreis auch mit 12-monatiger Vertragslaufzeit erhältlich. Stand 07/2024

FERNSEHEN (Beide Optionen zubuchbar)

VS Media TV+

Lineares Fernsehen mit mehr als 200 digitalen TV Programmen, analogem und digitalem Radio.
Inkl. BasisHD, 23 private Sender in HD für 1 Endgerät. Voraussetzung: DVB-C-fähiges Empfangsgerät und ein kompatibles CI+ Modul.

12,90 € / Monat

12,90 € / Monat

VS Media IPTV+

Fernsehen über Internet & App, im IP-Bereich der VS Media, inkl. 5 Streams, mehr als 100 Sender größtenteils in HD, NPVR (Aufnahmefunktion), Timeshift, Replay, inkl. BasisHD.

12,90 € / Monat

12,90 € / Monat

TELEFON (Wählen Sie eine Option)

VS Media Telefon

inkl. Flatrate in das dt. Festnetz und 60 Freiminuten in das dt. Mobilfunknetz.

10,00 € / Monat

10,00 € / Monat

VS Media Telefon+

inkl. Flatrate in das dt. Festnetz und Mobilfunknetz sowie in das EU Festnetz.

15,00 € / Monat

15,00 € / Monat

Unsere Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach monatlich kündbar. VS Media Internet ist gegen Aufpreis auch mit 12-monatiger Vertragslaufzeit erhältlich. Stand 07/2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum Glasfaser?

Erfahren Sie in unserem Video alles über die Vorteile eines Breitbandanschlusses.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie erfolgt der Anschluss?

In unserem Video zeigen wir Ihnen, was alles beim Legen eines Breitbandanschlusses passiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sind geeignete Endgeräte?

Welche Endgeräte sich am besten für die Nutzung mit unserem Anschluss eignen, zeigen wir im Video.

Nach oben