VS Dynamisch – verbrauchen Sie Strom, wenn er günstig ist!
Der Strompreis verändert sich innerhalb des Tages. Insbesondere auch durch den zunehmenden Anteil von Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Machen Sie sich diese Schwankungen zunutze (nur mit einem iMSys) und verbrauchen Sie Strom, wenn er besonders günstig ist. Mit einem konventionellen Zähler/moderne Messeinrichtung partizipieren Sie von den Preisbewegungen am Strommarkt, können aber nicht Ihren Preis über Ihr Verbrauchsverhalten beeinflussen.
Mit vs.moinökostrom.dynamisch und der VS-Web-App können Sie Ihren Verbrauch bequem steuern und damit Ihre Kosten senken.
Mit der VS-Web-App haben Sie die Börsenpreise und Ihren Verbrauch immer im Blick. Flexible Verbraucher wie die Wärmepumpe, das E-Auto und der Wechselrichter der PV-Anlage können in der App registriert und optimiert gesteuert werden. So müssen Sie nicht Zuhause sein, wenn der Strompreis günstig ist. Einfach per Klick den Ladevorgang planen. Sie können selbst eine Preisobergrenze festlegen zu der maximal geladen werden darf. So verlagern Sie Ihren Stromverbrauch in die Zeiten mit geringeren Börsenpreisen.
Vor- und Nachteile eines dynamischen Stromtarifs
Vorteile dynamischer Tarif
- Kostenersparnis: Günstigere Strompreise bei Verbrauch in Niedrigpreiszeiten. Durch ihr Verbrauchsverhalten ist der Endpreis beeinflussbar, in dem sie durch Verbrauchsverlagerung in Zeiten von günstigen Strompreisen eine Kostenersparnis erzielen können.
- Flexibilität: Anpassung des Stromverbrauchs an Börsenschwankungen über die VS-Web-App.
- Nachhaltigkeit: Förderung des Verbrauchs bei hoher Einspeisung erneuerbarer Energien.
- Maximale Transparenz: detaillierte Preiszusammensetzung durch separiertes Preissystem bei einem intelligenten Messsystem auf der monatlichen Rechnung.
Nachteile dynamischer Tarif
- Preisschwankungen: Stromkosten können starken, unvorhersehbaren Börsenschwankungen unterworfen sein und zu steigenden Kosten führen.
- Keine Preisgarantie: Gegenüber Standard-Tarifen haben Sie keine Preisgarantie.
Preisentwicklung an der Strombörse
Die aktuellen stündlichen Spotmarktpreise finden Sie auf der Seite der EPEX Spot SE www.epexspot.com/en/market-data. Nutzen Sie dort die Filter „Auction“, „Day-Ahead“, „SDAC“, „Table“ und „DE-LU“. Die relevanten Preise sind in der Spalte „Price“ ersichtlich. Alternativ finden Sie die Spotmarktpreise auch hier.

Die dargestellten Börsenpreise inkl. 19% MwSt. beziehen sich auf den Tagesverlauf vom 08.01.2025.
Die Werte sind rein informativ und dienen der Transparenz und Orientierung. Die stündlichen Börsenpreise können sich täglich ändern.
Unsere Antworten auf Ihre Fragen