VS Fernwärme
Klimaschonend heizen
Umweltfreundlich heizen mit Fernwärme! Egal ob zu Hause oder in Gebäuden – mit Fernwärme nutzen wir eine clevere und umweltschonende Energiequelle. Dank der Verbindung von Kraft und Wärme werden schädliche Emissionen reduziert, und unser Klima bleibt geschützt. Überzeugen Sie sich selbst von den technischen und ökologischen Vorteilen eines Fernwärmeanschlusses.
Wie funktioniert Fernwärme?
Die Fernwärmetechnologie erlaubt es, Gebäude über kleine und mittlere Entfernungen mit Wärme zu versorgen. Dabei wird Abwärme, die meist in Heizkraftwerken oder Blockheizkraftwerken bei der Erzeugung von Strom anfällt, genutzt, um Wasser zu erhitzen. Das Heißwasser leiten wir wiederum über ein Rohrnetz und Verteilerstationen zu Ihnen nach Hause. Dort erfolgt mittels einer Übergabestation die Einspeisung in das Gebäude, wo die Wärme für Heizung und Warmwasser zur Verfügung steht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Antworten auf Ihre Fragen
Über den Link zur Verbraucherzentrale erfahren Sie weitere Informationen hierzu: