ZUKUNFTPERSPEKTIVE – AUSBILDUNG BEI DER VS
Gehe deinen Weg! Gemeinsam mit uns.
Die VS setzt konsequent auf eigene Ausbildung, so können wir erfolgreich unsere Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Unsere Auszubildenden gehören jährlich zu den erfolgreichsten Absolventen in den jeweiligen Ausbildungsbereichen. Und viele von Ihnen sind nach der Ausbildung weiterhin im Unternehmen tätig.
Werde auch Du Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich!
WIR SIND DIE VS
An unseren fünf Standorten in Ratzeburg, Mölln, Bad Oldesloe, Nusse und Reinfeld kümmern sich rund 300 Kolleg:innen um Erzeugung, Beschaffung und Versorgung von Strom, Wärme, Wasser und Glasfaser sowie den Betrieb der örtlichen Schwimmbäder.
Für diese wichtigen Aufgaben benötigen wir eine gut qualifizierte und motivierte Mannschaft. Darum setzen wir konsequent auf die eigene Ausbildung. So stellen wir sicher, dass auch in Zukunft Koleg:innen mitdenken und anpacken, die uns kennen und genau das können, was wir brauchen.
DIESE BERUFE BILDEN WIR AUS
FACHANGESTELLTE:R
FÜR BÄDERBETRIEBE
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Badeaufsicht und Schwimmunterricht
- Durchführung von Aqua-Fitness und Cycling Kursen
- Wasserrettung und Erste Hilfe
- Messung physikalischer und chemischer Größen
ELEKTRONIKER:IN
FÜR BETRIEBSTECHNIK
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Bau und Sanierung von Stromhausanschlüssen
- Wartung und Instandhaltung von Trafostationen
- Montagen an Nieder- und Mittelspannungskabeln
- Aus- und Einbau von Stromzählern
- Reparatur und Sanierung von Straßenlaternen
TIEFBAUFACHARBEITER:IN
FÜR ROHRLEITUNGSBAU
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Planung, Zeichnung und Herstellung von Leitungsgräben und Montagegruben
- Planung, Zeichnung und Herstellung von Gas- und Wasserhausanschlüssen
ANLAGENMECHANIKER:IN
FÜR ROHRSYSTEMTECHNIK
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Umgang mit Werkzeugen und Maschinen für die Metallverarbeitung
- Installation und Instandhaltung von Rohrsystemen
- Anwendung verschiedener Installationsmöglichkeiten wie Schweißen, Kleben und Montieren
INDUSTRIEKAUFFRAU/-MANN
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Planung, Durchführung und Kontrolle betriebswirtschaftlicher Vorgänge
- Bestellabwicklungen mit Verkaufsverhandlungen
- Kundenbetreuung
- Vertrieb
- Auftragsbearbeitung
KAUFFRAU/-MANN
FÜR BÜROMANAGEMENT
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Vertrieb
- Kundenabrechnung
- Buchhaltung und Finanzen
- Materialwirtschaft
FACHINFORMATIKER:IN FÜR
SYSTEMINTEGRATION
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche:
- Planung, Installation und Konfiguration komplexer Informationstechnik
- Netzwerk- und Arbeitsplatzbetreuung
- Fehlersuche und-behebung
- Datensicherung
DEINE VORTEILE ALS AZUBI DER VS
- 39-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr
- motivierte, nette Kolleg:innen
- krisensicherer Job