Gartenwasserzähler
Die Vereinigte Stadtwerke ist nicht für das Beantragen und die Installation von Zwischenzähler für Gartenwasser zuständig.
Wir rechnen als Dienstleistung für Gemeinden und Städte im Versorgungsgebiet Abwasser ab.

Ab wann lohnt sich ein extra Zähler für Gartenwasser?
Insgesamt beträgt die Anfangsinvestition um die 150,00 Euro.
- Bei einem Abwasserpreis von 2,65 Euro je m³* können ca. 57 m³ in 6 Jahren im Garten versprüht werden, bis sich die Investitionskosten sparend auswirkt.
- Durchschnittlich verbraucht eine Familie 7,2 m³ für (Putzen und) Gartenbewässerung pro Jahr.
- In 6 Jahren (bis zur nächsten kostenpflichtigen Eichung) müssten Sie umgerechnet einen Verbrauch von ca. 9,5 m³ pro Jahr haben, damit sich ein extra Zähler für den Garten lohnt.
* Ratzeburg
Ab wann lohnt sich ein extra Zähler für Gartenwasser?
Insgesamt beträgt die Anfangsinvestition um die 150,00 Euro.
- Bei einem Abwasserpreis von 3,68 Euro je m³* können ca. 57 m³ in 6 Jahren im Garten versprüht werden, bis sich die Investitionskosten sparend auswirkt.
- Durchschnittlich verbraucht eine Familie 7,2 m³ für (Putzen und) Gartenbewässerung pro Jahr.
- In 6 Jahren (bis zur nächsten kostenpflichtigen Eichung) müssten Sie umgerechnet einen Verbrauch von ca. 9,5 m³ pro Jahr haben, damit sich ein extra Zähler für den Garten lohnt.
* Ratzeburg

Gartenzähler beantragen
Für den Antrag haben wir folgende Kontakte für Sie zusammengetragen:
Ort | Homepage | Formular |
---|---|---|
Mölln | www.moelln.de/buergerservice-politik/ver-und-entsorgung/abwasser/grundstuecksentwaesserungsanlagen-gartenwasserzaehler | Antrag Zweitzähler |
Bad Oldesloe | www.stadtwerke-badoldesloe.de | Antrag Erstattungszähler |
Amt Bad Oldesloe Land** | www.amt-bad-oldesloe-land.de | |
Amt Lauenburgische Seen** | www.amt-lauenburgische-seen.de | |
Ratzeburg | www.ratzeburg.de | Antrag Sprengwasseranlage |
Amt Breitenfelde | www.amt-breitenfelde.de | Antrag Sprengwasser |
** Bitte beachten Sie die Bestimmungen der jeweiligen Gemeinden

Wasser sparen
Oft ist es günstiger in ein paar Regentonnen oder in eine Zisterne zur Regenwassernutzung zu investieren. Damit spart man neben der Abwassergebühr auch noch die Kosten für das Trinkwasser. Und: Schließlich ist nicht jeder Sommer so trocken, dass man viel gießen muss. Der Rasen wird auch ohne extra Wasser in heißen Sommern meistens wieder grün.