Jetzt für die Thermografie-Aktion
2026 vormerken lassen

Infrarotbilder decken Wärmeverluste auf.

Unter Thermografie versteht man Fotoaufnahmen eines Hauses im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Infrarotbereich. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der örtlichen Oberflächentemperatur. In einer Thermografie-Aufnahme werden warme Stellen gelb bis rot dargestellt, kalte Stellen tiefblau.

Sehen Sie Ihr Haus mit anderen Augen!

Wir sind für Sie mit unserem Infrarot-Kamerawagen unterwegs und bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Haus aus einer ganz anderen Sicht zu sehen.

Nutzen Sie die Vorteile:

  • Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken

  • Erkennen von Durchfeuchtungen/Leckagen

  • Ursachenforschung Schimmelbildung

  • Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen

  • Dokumentation von mangelhaften Handwerksleistungen
    (Bsp. Heizung, Isolierung, Dach und Wintergarten)

Thermografieaktion

Infrarotbilder Ihres Hauses im Außenbereich geben wertvolle Hinweise auf mangelhafte Wärmeisolierung oder Wärmebrücken. Wir zeigen Schwachstellen auf und geben Tipps zur Beseitigung.

Die Thermografie-Aufnahmen müssen bei niedrigen Außentemperaturen, kälter als 7 Grad Celsius, ausgeführt werden.

Gerne können Sie sich schon für das Jahr 2026 für die Thermografie-Aktion vormerken lassen. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter der: 04541 807-610.

Unser Angebot für Sie:

  • Mindestens sechs Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer unserer FLIR-Infrarotkameras

  • Erläuterungen zu Ihren Infrarotbildern inkl. dem Aufzeigen von möglichen energetischen Schwachstellen am Gebäude, wie…
    … Wärmebrücken und Wärmeverluste
    … Durchfeuchtungen bzw. Leckagen
    … undichte Türen und Fenster

  • Tipps zur Behebung der erkannten Schwachstellen

  • Hinweise für Gebäudeeigentümer zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Das Angebot gilt sowohl für Einfamilienhäuser, als auch für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe. Sollte die Größe des Gebäudes eine Seitenlänge von 50 Metern überschreiten, oder das Objekt über mehrere Eingänge (mit separaten Hausnummern) verfügen, sind mehrere Aufträge nötig, um das gesamte Objekt abbilden zu können.

Es können nur Aufnahmen von Bauteilen erstellt werden, die von ebener Erde aus sichtbar sind. Es kommt keine Drohne zum Einsatz.

Sie erhalten von unserem Partner Delta 24 Ihren persönlichen Termin sowie wichtige Informationen zum Ablauf. Der Termin kann je nach Witterung in die Abend- bzw. Nachtstunden fallen. Für die Aufnahmen müssen Sie nicht persönlich vor Ort sein. Bitte stellen Sie vorher sicher, dass für die Aufnahmen der Infrarotbilder, der Zugang zu den Außenwänden frei zugänglich ist.

  • Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
  • Erkennen von Durchfeuchtungen / Leckagen
  • Ursachenforschung Schimmelbildung
  • Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen
  • Dokumentation von mangelhaften Handwerksleistungen (Bsp. Heizung, Isolierung, Dach und Wintergarten)
  • Alle Räume sollten 12 Stunden vor Aufnahmetermin auf Normaltemperatur beheizt werden
  • Zum Aufnahmezeitpunkt sollten alle Fenster und Türen 2 Stunden vor Aufnahmetermin geschlossen sein
  • Jalousien und Rollläden sollten 2 Stunden vor Aufnahmetermin geöffnet sein
  • Durch Hindernisse (z.B. Bäume) können einige Bereiche ihres Hauses ggf. nicht thermografiert werden
  • Die Aufnahme von Flachdächern ist nicht möglich