Effiziente Fernwärmeversorgung in Ihrer Region –
Unsere aktuellen Ausbaugebiete im Überblick
Unsere aktuellen Ausbaugebiete im Überblick
Kontinuierlich erweitern wir unser Fernwärmenetz und haben bereits zahlreiche Projekte sowie Quartierslösungen in Bad Oldesloe, Mölln, Ratzeburg und Umgebung erfolgreich umgesetzt. Unser Bestandsgebiet versorgt heute rund 3.000 Kunden mit einer Gesamtleistung von etwa 50 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Mit dem Ausbau unserer Fernwärmeversorgung verfolgen wir das Ziel, unseren Kundinnen und Kunden eine zukunftssichere, umweltfreundliche Heizlösung anzubieten.
Weitere Informationen zu unseren aktuellen Ausbaugebieten finden Sie hier.
Kommunale Wärmeplanung für die Städte
Bad Oldesloe und Mölln
Kommunale Wärmeplanung für die Städte Bad Oldesloe und Mölln
Wie im Bundes-Klimaschutzgesetz vorgesehen, soll Deutschland bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es entscheidend, die Wärmeversorgung unserer Gebäude nachhaltig zu gestalten und auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Die kommunale Wärmeplanung ist ein langfristiger und strategisch angelegter Prozess, um unsere Städte und alle Bewohnerinnen und Bewohner langfristig mit klimafreundlicher Wärme zu versorgen. Durch eine gezielte Planung und Umsetzung können Kommunen eine treibhausgasneutrale, sichere Wärmeversorgung gewährleisten und eine nachhaltige Energiezukunft gestalten. Im Auftrag für die Städte Bad Oldesloe und Mölln haben wir die Kommunale Wärmeplanung erstellt. Die Ergebnisse und potenzielle Eignungsgebiete für die Fernwärme sowie weitere Informationen finden Sie hier: