Erdgastankstellen
Mehr als 900 Tankstellen stellen Erdgas zur Verfügung. Das Auftanken des Autos ist genauso schnell und einfach wie mit Benzin, Diesel oder Autogas. Das einheitliche CNG-Zeichen zeigt Ihnen an, ob die Tankstelle Erdgas anbietet.
Wundern Sie sich nicht, dass Erdgas an den Zapfsäulen manchmal teurer erscheint, als die herkömmlichen Kraftstoffe. Erdgas wird nicht in Liter angegeben, sondern in Kilogramm. Ein Kilogramm Erdgas würde vom Energiegehalt ungefähr 1,5 Liter Benzin entsprechen und ist somit deutlich günstiger, als der erste Blick vermuten lässt.
Sie planen eine längere Route und möchten sichergehen, dass Sie unterwegs tanken können? Kein Problem! Viele Seiten bieten Karten mit einem Überblick über entsprechende Tankstellen an. Hier finden Sie z.B. eine solche Karte.
An unseren CNG-Tankstellen in Bad Oldesloe und Mölln wird seit dem 1. Juli 2024 kein Biogas mehr verkauft. Grund dafür ist ein erheblicher Preisverfall der THG-Quoten, die einen wirtschaftlichen Betrieb mit Biogas erst möglich machten. Da der Preis für den an den Tankstellen gelieferten Biogases ohne die Gutschrift aus den THG-Quoten erheblich steigen müsste, haben wir uns dazu entschieden vorläufig nur Erdgas anzubieten. Sobald sich eine Lösung im Bereich des THG-Quotenhandels ergibt, werden wir die Lieferung wieder auf Bio-CNG umstellen.
Wir betreiben zwei Erdgastankstellen für Sie:
Mölln, Sitzkrüger Moor
Automatentankstelle
Sitzkrüger Moor
23879 Mölln
Öffnungszeiten
24/7
Bad Oldesloe, Industriestr. 24-26
Automatentankstelle
Industriestraße 24-26
23843 Bad Oldesloe
Öffnungszeiten
24/7

CNG-Preis
Aktueller Preis 1,659 €/kg