VS Erzeugungsanlagen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMölln
Inbetriebnahme: | 2005 |
Thermische Leistung: | 750 kW |
Elektrische Leistung: | 700 kW |
Netzlänge: | 3.093 m |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 73% |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 110 kW |
Elektrische Leistung: | 70 kW |
Inbetriebnahme: | 2012 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,89 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2013 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,82 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2013 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 100 % |
Inbetriebnahme: | 2014 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,69 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 20 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,56 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 20 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,59 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 40 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,77 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,72 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 40 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,83 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,75 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,52 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,51 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2022 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,69 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2022 |
Thermische Leistung: | 40 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Inbetriebnahme: | im Bau |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Inbetriebnahme: | 2022 |
Thermische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,55 |
KWK-Anteil (Wärmenetz): | 0 % |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,10 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,76 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Bad Oldesloe
Inbetriebnahme: | 1995 |
Anzahl der Anlagen: | 1 |
Höhe der Anlagen: | ca. 65 m |
Leistung: | 500 kW |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 1.692 kW |
Elektrische Leistung: | 1.600 kW |
Netzlänge: | 5.127 m |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 50 % |
Inbetriebnahme: | 2017 |
Thermische Leistung: | 110 kW |
Elektrische Leistung: | 70 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,20 |
Anteil erneuerbare Energien: | 88 % |
Inbetriebnahme: | 2007 |
Thermische Leistung: | 1.550 kW |
Elektrische Leistung: | 1.394 kW |
Netzlänge: | 12.297 m |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,04 |
Anteil erneuerbare Energien: | 54 % |
Inbetriebnahme: | 2010 |
Thermische Leistung: | 510 kW |
Elektrische Leistung: | 386 kW |
Netzlänge: | 5.127 m |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,15 |
Anteil erneuerbare Energien: | 63 % |
Inbetriebnahme: | 2014 |
Leistung: | 33,3 kWpeak |
Hauptausrichtung: | Süd-West |
Inbetriebnahme: | 2001 |
Leistung: | 0,8 kWpeak |
Hauptausrichtung: | Süd-Ost |
Inbetriebnahme: | 2009 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,55 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2014 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2014 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,90 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 20 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,57 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 20 kW |
Elektrische Leistung: | 11 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,76 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2014 |
Thermische Leistung: | 11 kW |
Elektrische Leistung: | 5 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,39 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,62 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2017 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,94 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Inbetriebnahme: | 2021 |
Thermische Leistung: | 31 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,43 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Ratzeburg
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 381 kW |
Elektrische Leistung: | 360 kW |
Netzlänge: | 5.297 m |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,00 |
Anteil erneuerbare Energien: | 87 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 110 kW |
Elektrische Leistung: | 70 kW |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Leistung: | 25 kWpeak |
Hauptausrichtung: | Süd |
Inbetriebnahme: | 2012 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Inbetriebnahme: | 2012 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,81 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,76 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,57 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,25 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 40 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,40 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,25 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Büchen
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,55 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,69 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,69 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,59 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2021 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,49 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2021 |
Thermische Leistung: | 45 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,50 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2021 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Inbetriebnahme: | im Bau |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Inbetriebnahme: | im Bau |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Bargteheide
Inbetriebnahme: | 2015 |
Thermische Leistung: | 80 kW |
Elektrische Leistung: | 40 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,17 |
Anteil erneuerbare Energien: | 19 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 40 kW |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,96 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Nusse
Inbetriebnahme: | 2013 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,85 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
weitere Orte
Inbetriebnahme: | 2013 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,60 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2013 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,26 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,02 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2022 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,53 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,86 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2016 |
Thermische Leistung: | 20 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,49 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,81 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2018 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,95 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2019 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,92 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 32 kW |
Elektrische Leistung: | 16 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,84 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,82 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2020 |
Thermische Leistung: | 18 kW |
Elektrische Leistung: | 9 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,64 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Inbetriebnahme: | 2022 |
Thermische Leistung: | 30 kW |
Elektrische Leistung: | 15 kW |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 0,62 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Primärenergiefaktor (Wärmenetz): | 1,15 |
Anteil erneuerbare Energien: | 0 % |
Unsere Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen dezentral Fernwärme und Strom.
Sie arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
Grundsätzlich bestehen BHKWs aus einem Verbrennungsmotor, der einen nachgeschalteten Generator antreibt. Dieser erzeugte Strom, während das aufgeheizte Kühlwasser und die Abgaswärme zu Heizzwecken genutzt werden. Um auch eine hohe Wärmenachfrage abdecken zu können, beinhalten viele BHKW einen zusätzlichen Heizkessel.
Die BHKWs werden (wenn möglich) mit einem Pufferspeicher betrieben und über eine speicherprogrammierbare Steuerung überwacht. Sie laufen je nach Wärmebedarf in ihrer Umgebung (wärmegeführte Fahrweise). Gerade diese Fahrweise ist besonders umweltfreundlich, da die gesamte erzeugte Wärme genutzt wird.