Neues aus der Fernsehwelt

Neues aus der Fernsehwelt

Alle Neuigkeiten aus unserer Fernsehwelt auf einen Blick. Was ist los bei den Sendern, gibt es Neues aus der Technik oder neue Angebote für noch mehr Fernsehvielfalt!
Hier gibt es die aktuellen Infos!

Drei neue Sender ab dem 1. Juli.

Wir feiern TIVEEs einjähriges Bestehen – und das mit einem noch vielfältigeren Programm.
Auf Kanal S31 erleben Sie TIVEE mit 40 kostenlosen Sendern aus acht spannenden Genres: Filme, Serien, Musik, Sport, Dokumentationen, Unterhaltung und mehr.

Freuen Sie sich auf die drei neuen Channels:

wedotv movies – entführt Sie in die Welt des Films – von actiongeladenen Blockbustern über herzerwärmende Liebesgeschichten bis zu packenden Thrillern.

wedotv big stories – bringt Ihnen die großen Momente und bewegenden Schicksale unserer Zeit. Entdecken Sie exklusive Dokumentationen, tiefgründige Reportagen und außergewöhnliche Storys.

wedotv sports – lässt Sie die großen deutschen und internationalen Pferderennen live erleben und die spannendsten Segelregatten und weitere ausgewählte Sporthighlights live verfolgen.

 

TIVEE ist neu für Sie?

TIVEE ist ein kostenloser Streamingdienst direkt über das Kabelnetz – ganz ohne zusätzliche Kosten oder Anmeldung. Sobald der Fernseher mit dem Internet verbunden ist und HbbTV unterstützt, startet TIVEE automatisch. Sie finden TIVEE bei uns auf Kanal S31 oder 386 MHz; 256 QAM.

 

Musikhighlights Juni – Unsere Empfehlungen für Sie

Festival4K – Ikonische Auftritte

Erleben Sie den ganzen Monat mitreißende Live-Performances:
Spüren Sie jede Nuance von Anna Calvis elektrisierendem Auftritt in der Pariser Salle Pleyel, lassen Sie sich von der energiegeladenen Show von Armin van Buurens mitreißen, tauchen Sie ein in die gefühlvollen Klänge von Selah Sue und genießen Sie Raul Midóns fesselnde Darbietung beim Sing Jazz Festival in Singapur.

CMusic

Weltmusiktag – Jeden Samstag und Sonntag um 19 Uhr

Der Weltmusiktag wird jedes Jahr am 21. Juni mit kostenlosen Konzerten auf der ganzen Welt gefeiert. Feiern Sie mit uns – jeden Samstag und Sonntag um 19 Uhr – und genießen Sie herausragende klassische Musikvideos, aufgenommen in beeindruckenden Naturkulissen.

Programmhighlights Mai – Unsere Empfehlungen für Sie

Der Fall Gypsy Rose Blanchard – Staffel 3

Sind Sie bereit für eine Serie, die auf einer wahren Begebenheit basiert?

Der Fall Gypsy Rose Blanchard schockierte die Welt: Ihre Mutter Dee litt am Münchhausen-Stellvertretersyndrom und missbrauchte Gypsy über Jahre hinweg, indem sie ihr Krankheiten andichtete, sie isolierte und in einen Rollstuhl zwang. 2015 ließ Gypsy ihre Mutter ermorden. Seit ihrer Haftentlassung auf Bewährung Ende 2023 versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Sie trennt sich von Ehemann Ryan Anderson, nähert sich ihrem Ex-Verlobten Ken Urker an und steht vor der Herausforderung, trotz ihrer schweren Vergangenheit ein eigenes, freies Leben aufzubauen — mit dem Wunsch, eines Tages Mutter zu werden und der Vergangenheit zu entkommen.

Laufzeit:
ab dem 12.05.25 um 20:15 Uhr

Sender:
Crime + Investigation

Paket:
PremiumHD + FamilyHD

Call the Midwife – Staffel 12

Call the Midwife geht in die zwölfte Staffel und bringt ein neues Zeitsetting mit:

Wir schreiben das Jahr 1968, und Enoch Powells berüchtigte „Rivers of Blood“- Rede sorgt für ernste Spannungen, vor allem als eine Gruppe von Hafenarbeitern zur Unterstützung von Powell marschiert. Die Hebammen begrüßen eine neue Nonne, Schwester Veronica, die sofort bei allen beliebt ist – außer bei Schwester Crane. In der Zwischenzeit wird Trixies Beziehung zu Matthew immer intensiver, während Schwester Crane Nancy bei ihren finanziellen Problemen hilft. Schwester Julienne genießt es, im Bezirk zu helfen, Shelagh und Dr. Turner teilen ihre Zeit zwischen dem geschäftigen Entbindungsheim und ihrer lebhaften jungen Familie auf und Reggie bringt weiterhin Freude in Violets und Freds Leben.

Laufzeit:
Ab dem 06.05.25 um 20:15 Uhr

Sender:
AXN White

Paket:
PremiumHD + FamilyHD

Clint-Eastwood-Special

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood zeigt KabelEins CLASSICS zwei der größten Klassiker des Ausnahmeschauspielers.

In „Hängt ihn höher“ wird der unschuldige Jed Cooper von einer selbsternannten Lynch-Meute gehängt – doch er überlebt. Mit dem Gesetz an seiner Seite und dem Galgen im Nacken zieht er los, um die Männer zu stellen, die ihn tot sehen wollten. Ein kompromissloser Rache-Western im rauen Wilden Westen.

In „Zwei glorreiche Halunken“ begeben sich drei skrupellose Revolverhelden – Blondie, Tuco und Sentenza – auf die gnadenlose Jagd nach einem vergrabenen Goldschatz. Zwischen Kugelhagel, doppeltem Spiel und einem unvergesslichen Showdown zählt nur, wer am Ende das letzte Ass im Ärmel hat. Ein Western-Epos voller Spannung, ikonischer Musik und legendärer Duelle.

Laufzeit:
Am 30.05.2025 ab 20:15 Uhr

Sender:
KabelEins CLASSICS

Paket:
PremiumHD + FamilyHD

„Klare Sprache“ für ein besseres Verstehen!

Es gibt viele Nutzerinnen und Nutzer, die den TV Ton nicht gut verstehen können, das hat sich durch die Flachbildfernsehgeräte noch verstärkt. ARD und ZDF haben das Thema aufgenommen und eine eigene Tonspur eingerichtet. Wir geben das 1 zu 1 weiter. Die „Klare Sprache“, oder auch „Klare Stimme“  ist bei uns nutzbar. Die Einstellungen dazu werden am Fernsehgerät vorgenommen. Je nach Gerät unter Option, Audio, Ton…

Was ist „klare Sprache“?

Die Funktion „Klare Sprache“ erweitert das barrierefreie Angebot beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Durch diese Tonspur werden schwer verständliche Mono- und Dialoge leichter verständlich gemacht, z.B. durch das Minimieren der Hintergrundgeräusche und das Optimieren der Sprache bei den Dialogen. Dies ist durch das Trennen der Tonspuren möglich. So ist eine bessere Sprachverständlichkeit für alle Zuschauer und Zuschauerinnen gewährleistet und stellt gerade bei der Benutzung von Hörgeräten eine Erleichterung dar.

Weitere Erläuterungen

Weitere Informationen mit Videoanleitungen finden Sie hier: www.ard-digital.de/inklusion/klare-sprache

Gerätespezifische Anleitungen finden Sie hier: www.ard-digital.de/klaresprache-geraete

Nach oben